Die Ereignisse |
Heiliger Abalbert Markt
Das Museum wollte an diese Tradition anknüpfen und seit den neunziger Jahren versucht es einen ähnlichen Markt wieder herzustellen. Am 23. April, zum Namenstag von Abalbert, organisiert das Museum diesen Markt, der die touristische Saison in Ciechanowiec eröffnet. Dorthin werden Volkskünstler, Händler und Gärtner eingeladen. Den ganzen Tag werden die Menschen auf dem Markt von Volksmusikgruppen, Einzelmusikern und Kapellen begleitet. Der Treffen der Landsedelmänner von Umkreis Wysokie Mazowieckie. Die lebendige Geschichte
Das Programm des Festes ist sehr vielfältig. Die Ereignisse verlaufen laut Plan nach einem Motto. Die Gäste lernen die Landedelmännermode aus dem XVII Jh. kennen, die alten Hochzeitsitten, die Tatzen, die politische Aktivitäten und Vorgehen. Ebenso sehenswert sind die Präsentation der schwedischen und russischen Armeen, das Fechten und das Reiten sowie die Vorführungen von Feuerschluckern und Gauklern. Während des Festes werden Wettbewerbe für Zuschauer durchgeführ. Man kann das traditionelle Essen probieren, welches an den zahlreichen Ständen im Angebot ist, die Werke der Volkskünstler ansehen und kaufen oder Antiquitäten an den Ständen erwerben. Die Kränze auf dem Fluss Nurzec
Während der Zeit des Festes kann man an den zahlreichen Ständen essen und trinken und dabei den Musikgruppen zuhören. Die Feuerwerksvorführung beendet diese Veranstaltung. Wettbewerb in Kutschenfahren in Podlasie
Er fängt mit der kirchlichen Messe an. Danach folgt der Marsch des Zuges und der Reiter auf den Platz des Clubs „Gepard“, wo der Wettbewerb stattfindet. Der Höhepunkt des Programms, also der Wettbewerb im Kutschenfahren, läuft in zwei Kategorien ab: Einzelgespanne und Doppelgespanne. Nach dem Wettbewerb gibt es eine Vorführung der Herrschen der Säbel und der Lanze vom „Sport-Reiter Verein – 10 Regiment der Lituan Ulanen“ aus Grabów. Die ganze Zeit kann man die Trachten der Landedelmänner sehen, die von den Mitgliedern der „Kurkowe“ Bruderschaft getragen werden, Landsedelmännerrufen hören und Kanonensalven. Im Programm sind Auftritte von Landmusikergruppen und anderen vorgesehen, und zum Abschluss das große Feuerwerk. Brotfest in Podlasie
Im Laufe des Nachmittags werden die Wettbewerbs entschieden, die seit morgens früh dauern z.B. der Wettbewerb für den besten Bäckereistand und der Wettbewerb im Gebinde machen, die während des Festes in der Kirche Kräuter Mutter Maria gesegnet worden sind. Den ganzen Tag über sind die Bäckerei-, Handels- und Handwerksstände zugänglich. Man kann auch Volkskapellen und verschiedene Musikgruppen anhören. Instrumenten-Spiel-Wettbewerb auf dem Volks- und Hirteninstrumenten „Ligawki“
Jedes Jahr nehmen über 100 Personen aus ganz Polen an diesem Wettbewerb teil. Die Teilnehmer sind zwischen 3 bis 86 Jahre alt. Seit den letzten Jahren nehmen auch Litauer, Deutsche, Irländer, Ukrainer, Spanier und die Australier daran teil. 2006 wurde der Wettbewerb auf den Namen von Kazimierz Uszyński umbenannt. Er war langjähriger Direktor des Museums und der Urheber dieser Veranstaltung. Der Wettbewerb wird immer am ersten Samstag und Sonntag des Advents ausgetragen und in mehreren Disziplinen: Kinder und Erwachsene, Wettbewerb im Spiel auf dem Hirteninstrument – Ligawka, Wettbewerb im Spiel auf dem Hirteninstrument – Trombica, Wettbewerb im Spiel auf anderen Hirteninstrumenten. |
2006 - 2009 © Wszelkie Prawa Zastrzeżone